Aus aktuellem Anlass (Corona) können wir leider keine Öffnungszeiten anbieten. Dennoch könnt ihr die WSK buchen und somit trotzdem bei uns Werkeln. Die genauen Bedingungen erfragt ihr am besten per E-Mail. Danke euch allen für eure die Unterstützung!
Hygienekonzept
Grundsätzlich ist Folgendes einzuhalten:
(siehe SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Ersatzverkündung ( 60 3 Satz 1 ) der Landesverordnung zur Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung (Verkündet am 5. Juni 2020, in Kraft ab 8. Juni 2020)).
- Sicherstellung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen Personen
- Personen mit Atemwegssymptomen und/oder Fieber (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) von der Werkstatt fernbleiben
1. Handhygiene
- Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
- Bereitstellung von hautschonender Seife
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
- nach Händewaschen bitte Wasserhahn abwischen
2. Steuerung und Reglementierung des Mitarbeiter- und Kundenverkehrs
- Ein- und Ausgang: nur über den Hinterhof nicht über den Innenhof (Kein Durchgangsverkehr!)
- Parkplatzkonzept (auf dem Hinterhof kann für die Dauer der Werkzeit kostenfrei geparkt werden, der Zufahrtsweg befindet sich im Lorentzendamm gegenüber dem Steigenberger-Hotel)
3. Arbeiten in der Werkstatt
- Pro Werkbank arbeitet maximal eine Besucher*in, im Maschinenraum: max. 3
Personen, Schleifraum und Tresorraum: max. je 1 Person - In der WSK werden die Abstandsregeln von mind. 1,5 m eingehalten, eine
Mund-Nase-Abdeckung wird empfohlen.
4. Zutritt betriebsfremder Personen
- Zutritt der Werkstatt nur nach Online-Anmeldung (es sind zeitgleich 6 Plätze im Werkraum frei)
- Zutritt betriebsfremder Personen nach Möglichkeit auf ein Minimum beschränken
- Kontaktdaten betriebsfremder Personen beim Betreten/Verlassen des Betriebsgeländes sind zu dokumentieren
- Anpassung der Öffnungszeiten zur Minimierung der Kunden-/Besucherfrequenz (Donnerstags: 16-20 Uhr, Sonntags: 12-16 Uhr)
5. Sanitärräume, Kantinen und Pausenräume
- Umstellung auf Einweghandtücher
- Die WSK stellt keine Toiletten zur Verfügung (auf dem Gelände der AltenMU sind jedoch offene Toiletten vorhanden)
- Essen und Trinken nur von mitgebrachtem Geschirr und Besteck, keine
gemeinsam genutzten Becher, kein WSK Geschirr
6. Sonstige Arbeitsschutz- und Hygienemaßnahmen
- regelmäßige Belüftung der Werk- und Aufenthaltsräume
- Wir wollen soweit wie möglich für Lüftung (Hoftür öffnen) sorgen
und: Vergesst eure Maske nicht!